Pflegestelle werden
Für unsere wunderhübsche "Feli" suchen wir dringend eine Pflegestelle mit Option auf Übernahme. Sie braucht später Freigang in verkehrsruhiger Lage. Bei Interesse oder Fragen gerne anrufen unter: 0151 61689537



Es wurden in der letzten Zeit aufgrund Corona-Ende und der sich finanziell verschlechternden Situation viele Katzen, Hunde und Kleintiere abgegeben oder ausgesetzt. Daher benötigen wir dringend Pflegestellen, um alle Tiere sofort und gut versorgen zu können.
Wichtig: Könnt ihr ein Tier, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr richtig versorgen, ruft uns bitte an, damit eine gute Lösung für alle gefunden wird. Das Aussetzen von Tieren ist eine Straftat und
wird von uns bei der Polizei und weiteren Behörden angezeigt !



Was ist eine Pflegestelle für Tiere?
In den Pflegestellen werden meist Tiere untergebracht, die schnell ein Zuhause brauchen, krank sind, Pflege benötigen oder erst wieder Vertrauen zu Menschen fassen müssen. Für diese Tiere sind erfahrene Pflegestellen unverzichtbar. Du nimmst ein in Not geratenes Tier auf und gibst ihm bis zur endgültigen Vermittlung ein vorübergehendes Zuhause. Du rettest so das Leben und hilfst, eine schöne Zukunft für das Pflegetier vorzubereiten. Eine wichtige Tierschutzarbeit, auf die wir angewiesen sind. Wie vielen Tieren wir helfen können, hängt sehr davon ab, wie viele Pflegestellen zur Verfügung stehen.
Wie werde ich eine Pflegestelle?
Unsere Pflegestellen müssen die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie das endgültige Zuhause. Dazu gehört, dass wir zu dir nach Hause kommen und wir uns ein Bild davon machen können, wo das Pflegetier unterkommt und lernen dich in einem persönlichen Gespräch kennen. Grundsätzlich erwarten wir von allen Pflegestellen Zuverlässigkeit, Erfahrung und Verantwortungsbewusstsein und natürlich viel Spaß und Engagement, sich um das Tier zu kümmern.
Welches Tier soll es sein?
Wir stimmen mit dir im Vorfeld ab, welches Tier für dich grundsätzlich in Frage kommt. Wohnen in deinem Haushalt bereits andere Tiere, werden wir darauf achten, mit dir ein entsprechendes Tier auszuwählen. Selbstverständlich kannst Du auch mehrere Gasttiere gleichzeitig beherbergen (z. B. bei Katzenbabys/-würfen).



Was sind deine Aufgaben?
Du gibst dem Pflegetier ein sicheres und tiergerechtes Zuhause und lässt ihm alle Zuneigung und Pflege zukommen, die notwendig ist, um das Tier gesundheitlich und psychisch wiederherzustellen und ihm seine Würde wiederzugeben. Durch deine Beobachtung hilfst du uns, Wesen und Charakter des Tieres einzuschätzen und so ein passendes Zuhause für das Pflegetier zu finden. Für den Fall, dass das Tier zum Tierarzt muss, sprich dies bitte vorher mit uns ab - telefonisch oder WhatsApp etc. sind wir am schnellsten zu erreichen. Ausnahmen sind natürlich Notfälle.
Wer bezahlt das?
Eventuell entstehende Tierarztkosten werden nach vorheriger Absprache komplett vom Tierschutzverein Wachtberg übernommen. Möchtest und kannst du jedoch kleinere Beträge wie z.B. für das Entwurmen etc. selber übernehmen, würde uns das sehr freuen. Gleiches gilt für das Futter und andere Kosten. Hier sind wir aber auch über die sozialen Medien am Ball und versuchen möglichst viele Sach- und/oder Geldspenden zu generieren, um auch hier anfallende Kosten überschaubar zu halten.
Wie sieht die rechtliche Situation aus und wie kommt das Pflegetier zu seinem endgültigen Zuhause?
Bei der Übergabe des Tieres machen wir mit dir einen Pflegestellenvertrag.
Bitte bewirb dich gerne bei uns als Pflegestelle unter 0151 61689537
oder info@tierschutzverein-wachtberg.de.
Wir beantworten gerne deine Fragen und werden zügig alles Weitere mit dir klären.
Tue dies aber bitte nur nach gründlicher Überlegung und nur, wenn du wirklich ein Tier in Pflege nehmen kannst. Falls du dich von deinem Pflegetier gar nicht mehr trennen möchtest, kannst du es natürlich auch selbst adoptieren. In diesem Fall hast du selbstverständlich das Vorrecht vor anderen Interessenten.
Möchtest du dich anderweitig bei uns engagieren, freuen wir uns natürlich sehr. Zum Beispiel für Fahrten, bei Suchaktionen, im Backoffice, als Gassigeher, Tiersitter oder oder oder ... wir freuen uns über jede Unterstützung.