top of page

News

Hier werden aktuelle Informationen eingestellt.

Tierheim Remagen

cropped-Logo-TH.jpg

Unterstützung gesucht:

Wir haben zur Arbeitserleichterung der Tierheim-Mitarbeiter als auch der ehrenamtlichen Helfer eine Lagerhalle erworben. Hierdurch können unsere drei Außenlager (Unkelbach, Bodendorf, Kripp) aufgelöst werden. Dies ist eine deutliche Erleichterung und auch deutlich weniger Arbeitsaufwand für uns, weil alles zentral in Remagen liegt.

Zur Lagerhalle gehört aber auch eine zu vermietende Wohnungs-Immobilie. Diese muss allerdings zur Vermietung renoviert und saniert werden. Hierfür suchen wir, ehrenamtlich, ein Team das die auszuführenden Maßnahmen erledigen kann.

Wer also Zeit oder das Gefühl hat, "die Decke fällt mir gerade auf den Kopf" ist herzlich willkommen. Je nachdem wie viele Leute sich melden, dauert die ganze Aktion ca. 1-2 Monate. Man muss nicht täglich mithelfen, aber kontinuierlich sollten genug Leute da sein, die zur Weiterentwicklung unseres Tierheimbetriebes Lust haben. Auszuführende Arbeiten liegen in den Bereichen: Sanitär, Anschlüsse (Küche an Kleinküche) sowie Waschmaschinenanschlüsse, Elektro-, Maler-, u. Lackierarbeiten, Trockenbau, Holzarbeiten, Zaunbau und Gartenarbeit (auch: ein Baum muss weg). Wer hat also Lust und die Zeit uns zu helfen?

Interessenten können sich unter "claus-krah@tsv-remagen.de" oder unter Mobil: 0179-46 90 175 melden. Getränke und Imbiss werden gestellt. Nicht vorhandene Arbeitsmaterialien werden gestellt oder gekauft.

Bitte helft uns.

Vielen Dank

Hilfe!

538837217_1169495645208794_5655071071514887061_n.jpg

Wir benötigen eure Unterstützung

Was haben hier alle Kitten gemeinsam???

Richtig: Augenprobleme…. Von Entzündungen, Vereiterungen, schwere Verletzung, Fehlbildung ist alles dabei!

Heute waren wir bei einem Facharzt für Augenheilkunde und alle Minis (von 4 Wochen bis 15 Wochen) wurden ausgiebig untersucht und behandelt.

Unsere Pflegestellen haben nun genug zu tun: mehrfach am Tag Augensalbe, Antibiotikum und Spülen was das Zeug hält.

Und was haben noch alle Kitten gemeinsam? Eine sehr sehr hohe Tierarztrechnung!! Eins der Kitten muss bald das Auge entfernt bekommen (also noch mehr Kosten).

Aber dafür sind wir da!!

Die kleinen Seelen sind Wildgeburten und Ausgesetzte!

BITTE UNTERSTÜTZT UNS DAMIT WIR UNTERSTÜTZEN KÖNNEN

Egal ob 1€ oder 100€, jeder Betrag bringt uns ein Stückchen weiter.

Euer TSV Wachtberg

DE15 3705 0299 0056 0061 97

Paypal: Tierschutzverein Wachtberg e.V

535431262_1163946512430374_4644639591243705674_n.jpg

Jetzt mal in Eigener Sache!

Wieso hast du mich weggeworfen??? Was habe ich getan, dass du mich meiner Mama entrissen hast?

Der kleine Kerl wurde uns von einem Finder, am 24.7, gebracht. Er wurde auf einer Wiese ( zum Glück in einem Wohngebiet) gefunden! Der Kleine hatte keine Flöhe, auch kannte er Streicheleinheiten und Menschenhände und hat dies auch dankbar angenommen.

Geschätzt wurde er auf ca 6-7 Wochen!

Aufgrund seines Verhaltens gehen wir stark davon aus, es handelt sich hierbei NICHT um ein wildgeborenes Kitten.

Er wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit der Mutter entrissen und seinem Schicksal überlassen!!!

Nur einer aufmerksamen Person hat er zu verdanken, dass er noch lebt und sofort in Sicherheit gebracht werden konnte.

LEUTE!!! AUSSETZEN IST KEINE HELDENTAT!!! ES ZERSTÖRT LEBEN!!!

Gerade wir als TSV versuchen zu helfen wo immer wir können! Wir stehen jedem mit Rat und Tat zur Seite und wir haben Verständnis für alle möglichen Probleme….

Jedoch haben wir kein Verständnis wenn jemand seine Tiere aussetzt!!!

Wir haben kein Verständnis für Menschen, die sich Tiere anschaffen und dann wir MÜLL entsorgen!!!

Jede Seele hat seine Berechtigung und möchte Leben!

Bitte schaut nicht weg und ruft uns an wenn Hilfe benötigt wird

Euer TSV Wachtberg

Kitten

525878646_1150739323751093_7328613353852717599_n.jpg

Am 23.07 ereilte uns ein Hilferuf einer aufmerksamen Person, in ihrem Garten seien Kitten unter einem Schuppen hervorgekrochen und würden ganz erbärmlich schreien. Ein Muttertier sei nicht gesichtet worden! Die Kleinen wären ca 5 cm groß und die Augen seien geschlossen.

Für uns war klar: HIER ZÄHLT JEDE MINUTE!!! Wenn Kitten in dem Alter alleine aus ihrem Verschlag robben, dann war das Muttertier lange nicht mehr da! Eins der Kitten konnte nur noch tot geborgen werden

Die beiden anderen waren absolut untergewichtig: 50g und 70g… ( hier gilt es zu wissen, dass ein Kitten bei der Geburt bereits zwischen 80-120g/je nach Größe des Muttertieres wiegen sollte)

Sie werden nun per Hand aufgezogen, wachsen und gedeihen und nehmen täglich zu…

Für Spenden sind wir dankbar

DE15 3705 0299 0056 0061 97

PayPal: Tierschutzverein-Wachtberg

Euer TSV Wachtberg

PS: in den Kommentaren werden weitere Fotos und Videos von den Zwergen eingestellt

511198791_1155775733262790_1345050206490026754_n.jpg

Igel suchen eine naturnahe Umgebung mit ausreichend Nahrung und Versteckmöglichkeiten Auch private Gärten sind Zufluchts- und Lebensräume für die Tiere.

Igel sind vor allem in der Dämmerung und nachts aktiv. Deshalb sollten zu dieser Zeit keine Mähroboter eingesetzt und die Mähfläche vorher auf Igel und Igelnester überprüft werden.

Weitere Infos unter: www.bonn.de/themen-entdecken/umwelt-natur/Igel-in-Not.php

​

Neu aufgenommen!

506401269_10234337543798463_5680830340446734241_n.jpg
507051562_10234337542918441_8387767914107511507_n.jpg
507118985_10234337541998418_5255986723351219610_n.jpg

Heute kommt leider kein Genuss Kätzchenupdate.

Wir haben gestern drei vernachlässigte Katzendamen aufgenommen.

Sie kommen aus keinen guten Verhältnissen, sind alle unterernährt, verwurmt und von Flöhen und Milben geplagt.

Trotz allem was sie mitgemacht haben sind sie freundlich und neugierig.

Jetzt werden sie erst einmal auf unseren Pflegestellen aufgepäppelt und verwöhnt damit sie die perfekten Familien finden können und nie wieder vernachlässigt werden.

Rotes Öhrchen

506301786_1111527701005589_8010276137072641925_n.jpg

Das Rennen um den ersten Blick auf die Welt hat Rotes Öhrchen gewonnen. Grün ist ihm eng auf den Fersen und Weiß läßt sich noch etwas Zeit.

Kitten

506351361_10234287161338933_3876337945299249119_n.jpg

Kitten, Kitten, Kitten...es ist wieder Kittenzeit. Die Tierheime sind voll und die Telefone laufen heiß.

Auch unsere Pflegestellen sind mit Mamas und Babys belegt.

Hier stelle ich Euch Schirin vor. Eine viel zu junge Mama, die verwahrlost zu uns kam und jetzt drei kleine lautstarke Kinder hat.

Schirin ist trotz ihrer Jugend eine tolle Mama und wird bei uns aufgepäppelt.

Welches der Kinder wird als erstes die Augen öffnen?

Was meint ihr

Rotes Ohr, Grünes Ohr oder Weißes Ohr?

Leya-ein Hundeschicksal braucht Hilfe

fill_618x322_9fb45eb3-fe60-453e-aeea-88221e0c1297.jpg

Hunddame Leya möchte nach vielen Schicksalsschläge endlich ein neues Leben starten. Dafür muss sie durch einige Tierarztbesuche. Jeder Euro hilft Leya zu einem neuen schmerzfreiem Leben.

Leya ist eine 8 jährige Mixhündin, ca. 40 cm hoch und 20 kg schwer. Sie ist eine schüchterne, liebevolle und vor allem respektvolle Hündin, die nun ihre Geschichte selber erzählen möchte:

Meine damaligen Menschen haben mich Leya genannt, ob ich schon immer so hieß, weiß ich leider nicht. Auch ist über meine Vergangenheit wenig bekannt.

Ich komme vermutlich aus dem Ausland, als Straßenhund geboren, aber so genau weiß ich es gar nicht.

Ich wurde einige Male rumgereicht und wechselte immer wieder die Besitzer.

Zuletzt landete ich bei einer sehr netten Familie, sie hatten mich sehr lieb und ich gehörte dazu. Leider kamen vor kurzem schwerwiegende Probleme auf Herrchen und Frauchen zu, sie mußten ganz spontan umziehen und durften mich nicht mitnehmen.

An deren Umzug hing jedoch sehr viel dran und ihnen blieb nichts anderes übrig, als für mich ein neues Zuhause zu suchen. Leider war auch das Geld für Tierarztbesuche nicht da und so hat mich kein Tierarzt in den letzten Jahren gesehen.

Ob ich geimpft oder kastriert bin, weiß ich leider auch nicht.

Ich bin gerade erst 8 Jahre jung geworden, aber manchmal fühle ich mich sehr viel älter und laufe unrund, auch hier weiß ich nicht warum das so ist.

Als meine Familie mich dringend abgeben musste, kam ein Tierschutzverein zu Hilfe. Seitdem bin ich auf einer Pflegestelle, die mich als absolute Traumhündin bezeichnet.

Ich mag andere Hunde und Kinder.

Ich liebe es zu Kuscheln und Spaziergänge finde ich auch toll.

Ich möchte einfach nur dazu gehören.

Meine neuen Menschen sagen, dass wir Geld sammeln müssen, damit ich endlich einen Rundum-Tierarzt-Check bekommen kann.

Impfen und meine Zähne müssen dringend gemacht werden.

Ich bitte Euch um finanzielle Unterstützung, denn der Verein kann nicht alles alleine tragen.

Natürlich suche ich auch ein Für-immer-Zuhause mit tollen Menschen, die mich kuscheln und lieben und denen ich beweisen kann, was für ein tolles Wesen ich habe.

Eure Leya

Was benötigt wird:

Die Tierarztkosten von Leya können schnell teuer werden. Sie war lange nicht beim Tierarzt und braucht eine Zahnsanierung, Röntgen,Impfung und noch Kleinigkeiten. Jede Hilfe zählt für uns als kleiner Verein.

Folgende Möglichkeiten des Spendens stehen euch zur Verfügung:

Über den Link von Betterplace, dafür einfach unten auf das Bild klicken.

Über Paypal:

Info@tierschutzverein-wachtberg.de

Oder klassisch per Überweisung:

Tierschutzverein Wachtberg

DE15 3705 0299 0056 0061 97

Wir danken auch für jeden Euro

Euer Tierschutzverein Wachtberg

0151 61689537

Pflegestellen für Katzen gesucht!

499792212_1099837158841310_7486739486329774860_n.jpg

Wir sind ganz dringend auf der Suche nach lieben Menschen, die gerne Pflegestelle für uns sein möchten.
Momentan brauchen wir Pflegestellen für scheue Katzen die bisher auf der Straße gelebt haben und möglicherweise bald Mama werden.

Vorkenntnisse in der Katzenhaltung wären vorteilhaft.
Ansonsten erhaltet ihr von uns zu jeder Zeit Unterstützung und Equipment. Die Kosten für Tierarzt, Medikamente und Futter werden ebenfalls von uns übernommen.

Bei Fragen ruft uns gerne an:
0151 61689537

Euer Tierschutzverein Wachtberg e. V.

Nussa

486098383_1048691527289207_2890762406581393778_n.jpg

Spendenaufruf für Katze Nussa – Ein neues Leben ohne Schmerzen

Die kleine Nussa hat schon so viel durchgemacht. Als winziges Kitten wurde sie in Syrien gefunden und trat gemeinsam mit ihrem Herrchen die gefährliche Flucht über die Balkanroute an. Nach Jahren des Reisens kamen sie vor einem Jahr endlich in Deutschland an – in Sicherheit. Doch Nussa leidet.

Seit einiger Zeit kämpft sie mit schweren Magenproblemen, erbricht täglich und kann ihr Futter kaum noch bei sich behalten. Ihr Zustand verschlechtert sich, und die Tierarztkosten steigen. Um herauszufinden, was ihr fehlt und ihr die dringend nötige Behandlung zu ermöglichen, brauchen wir eure Unterstützung!

Bitte helft Nussa mit einer Spende – jeder Beitrag zählt! Gemeinsam können wir ihr die Chance auf ein gesundes und schmerzfreies Leben geben.

Paypal: info@tierschutzverein-wachtberg.de

IBAN:15 3705 0299 0056 0061 97

Euer TSV Wachtberg

Fangaktion eines verwilderten Katers in Wachtberg

484505047_1043857644439262_2182421400523696894_n.jpg

Am 13.3 erreichte uns ein Hilferuf aus Wachtberg, ein fremder Kater, unkastriert, sei unterwegs und markiere wo er nur könnte. Schnell war uns klar wir müssen handeln…

Natürlich haben wir den Anrufenden gebeten sich erstmal in der Nachbarschaft umzuhören, ob der stolze Kater nicht doch ein zu Hause habe.

Auch hieß es, es sei unmöglich das Kerlchen zu berühren.

Als klar wurde es handele sich um einen unkastrierten Streuner, haben wir gestern unsere Kamera und eine Lebenfalle aufgestellt.

Natürlich ist es unumgänglich diesen Kater tierärztlich untersuchen zu lassen und vor allem zu kastrieren.

Vor ca einer Stunde ging er in die Falle und wurde gesichert

In Zusammenarbeit mit dem Tierheim Remagen wird er untersucht und kastriert und kann, wenn er gesund ist, seine Touren weiter fortsetzen, wenn eine Versorgung mit Futter gewährleistet ist

#kastration#tierschutz#verwilderteKatzen#Gesundheit

Euer TSV Wachtberg

Nanni im Außengehege

Unsere Igeldame kommt dem Traumziel wieder in Freiheit leben zu können, einen kleinen Schritt näher. Nanni konnte von der Box im Igelzimmer ins betreute Wohnen im Außengehege umziehen. Hier wird sie jetzt den Winter, hoffentlich in einem regenerierenden Winterschlaf, verbringen.

 

Ende April/Anfang Mai geht es dann für Nanni ab in die Freiheit auf den schönen Rodderberg.

Im September hatten wir eine Fangaktion für 4 verwilderte Hauskatzen, eine Mama mit ihren 3 Kitten.

Wie sowas gemacht wird erzählen wir euch jetzt:

​

Wir stellen eine Falle auf, die anfänglich inaktiv ist (bedeutet sie „fängt“ nicht,sondern ist nur da). 

 

Vor dieser Falle, oder auch in die Falle, stellen wir Futter, um die Katzen anzufüttern. Dies kann 1-4 Tage oder auch länger dauern. Wichtig hierbei ist, dass die Katzen fressen kommen und sich wohl und sicher fühlen.

 

Nach und nach stellen wir das Futter in die Falle hinein und stellen die Falle scharf. Sobald dann eine Katze in die Falle geht zum Essen fällt die Klappe runter und sie sitzt in der Falle.

Über die Kamera können wir jederzeit sehen was passiert und sollte ein Tier gefangen sein, fährt unser Team los und bringt die Katze ins Tierheim oder auf die Pflegestelle.

 

Während dieser Zeit sind unsere tatkräftigen Mitglieder im Dauereinsatz: Morgens und abends muss gefüttert werden und alles sauber gehalten werden. Und sobald die Fallen „scharf“ sind, sind wir 24 Stunden in Dauerbereitschaft. 

 

Zur zusätzlichen Sicherheit wird an der Falle auch ein Alarmmelder angebracht. Dieser sendet eine Mitteilung an das Team, wenn die Falle ausgelöst hat.

 

Schon Bach kurzer Zeit hatten wir Erfolg und die Mama und auch die Kitten gingen in die Falle.

 

Amanda und ihre Babys könnt ihr unter Vermittlung besser kennenlernen.

0151 61689537

© 2024 Tierschutzverein-Wachtberg e.V.

Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V. und dem Landestierschutzverband NRW e.V.

1200px-Deutscher_Tierschutzbund_Logo.png
ltv-logo.jpeg
bottom of page