top of page
Suche
  • B. Hinz

Dachsrettung in Adendorf am 20.10.2022


Heute morgen erreichte uns ein Notruf aus Adendorf. Ein junger Dachs hatte sich in einem Schacht verfangen und schrie vor Panik und Schmerz um Hilfe.



Unsere Mitglieder Kristina und Frank Beissel haben ihn entdeckt und beherzt gehandelt und sofort uns, die Feuerwehr und die nächstgelegene Tierärztin kontaktiert. Dadurch konnten wir gemeinsam schnell das weitere Vorgehen und einen eventuellen Transport in eine auf Wildtiere spezialisierte Tierklinik organisieren. Dieser war zum Glück nicht notwendig. Tierärztin Frau Dr. Hoffmann aus Adendorf war schnell zu Stelle und konnte bis auf eine Schramme keine Verletzungen feststellen. Nach einem kurzen Narkoseschlummer wurde der Kleine wieder in den Wald entlassen.


Wir wünschen ihm ein tolles Leben in Freiheit!


Schnell handeln rettet Leben und Tierleid.

Hier unsere Nummer für alle Fä(e)lle 0151 61689537


Foto: Pixabay, beeki, badger-g4ac0f5499_1920, Video: Frank Beissel


Unfall mit einem Wildtier. Das ist zu tun.


  1. Tierschutzverein Wachtberg e. V. anrufen 0151 61689537

  2. Jagdpächter informieren (über Polizei Meckenheim erfragen, 0228 155911)

  3. Ggf. Feuerwehr bzw. Tierarzt hinzuziehen

Notfallnummern


Unfall mit dem PKW: Ist der Aufprall mit einem großen Wildtier nicht zu vermeiden, mache eine Vollbremsung und halte dein Lenkrad gut fest. Bleibe vor Ort und sichere dann die Unfallstelle und rufe die Polizei. Lass dir den Unfallhergang mit dem Wildtier genau dokumentieren. Das ist für die Teilkaskoversicherung wichtig. Das Entfernen vom Unfallort nach einem Wildunfall stellt zwar keine Fahrerflucht dar. Wenn das Tier jedoch noch lebt, kann das unerlaubte Entfernen gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.



158 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page